Im Oktober 1995 wurde die Palliativstation im St. Josef-Hospital (heute GFO Kliniken Troisdorf, Betriebstätte Troisdorf) mit 6 Betten eröffnet. Es war eine der ersten Palliativstationen in Nordrhein-Westfalen. Der palliativmedizinische Bedarf stieg weiter und so wurde 2009 die Palliativstation auf 10 Betten erweitert.
Um Patienten in ihrem häuslichen Umfeld, in Zusammenarbeit mit den Hausärzten, zu versorgen, gründete man im Jahr 2000 den ambulanten Palliativdienst.
Im Jahr 2010 boten die GFO Kliniken Troisdorf - Betriebsstätte St. Josef die spezialisierte ambulante Palliativversorgung für den Rhein-Sieg-Kreis an. Die Patienten werden zu Hause von Palliativmedizinern und Pflegekräften betreut, um eine optimale Symptomkontrolle und Lebensqualität am Lebensende zu gewährleisten.
Aufgrund der steigenden Nachfrage an palliativmedizinischer Versorgung wurde im Dezember 2016 das Hospiz St. Klara eröffnet. Hier können bis zu 13 Gäste zeitgleich auf ihrem letzten Lebensweg begleitet werden.
Seit Januar 2019 bietet das Hospiz St. Klara den Hospizdienst St. Klara an. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige in ihrem häuslichen Umfeld, in Einrichtungen der Altenhilfe, auf den Stationen der GFO Kliniken Troisdorf und im Hospiz St. Klara.