Mögen Zeichen an der Straße Deines Lebens sein,
die Dir sagen, wohin Du auf dem Wege bist.
Mögest Du die Kraft haben, die Richtung zu ändern,
wenn Du die alte Straße nicht mehr gehen kannst.
Mit dem Tod eines nahestehenden Menschen kommt das eigene Leben sehr ins Wanken. Nichts ist mehr so wie es vorher war - Lebensziele und Lebensinhalte verlieren jede Bedeutung.
Der Verlust ist oft ein so tiefes einschneidenden Ereignis, so dass ein Weiterleben kaum vorstellbar ist - die Trauer um einen geliebten Menschen bestimmt alle Lebensbereiche - trauernde Menschen verstehen sich häufig selbst nicht mehr – suchen nach neuem Halt und neuer Orientierung.
Trauer ist eine angeborene Fähigkeit und ein natürlicher Prozess, den Verlust zu bearbeiten!
Dies passiert sehr individuell und wird von den Betroffenen sehr unterschiedlich erlebt. Jeder Mensch trauert auf seine Weise und es gibt weder Rezepte noch eine Lösung – Trauer zu beschleunigen oder sie zu beenden.
Oft helfen wenige Gespräche oder ein Ort an dem die Trauer kein Tabu kennt - um eine neue Lebensperspektive, Orientierung und neuen Mut zu bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Verlust schon zurückliegt.
Die Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Sankt Klara Troisdorf Frau Hilla Schlimbach und ihr Team begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg und sind für Sie da.